

Konya
Die Stadt Konya mit etwa zwei Millionen Einwohnern liegt in Zentralanatolien. Sie war schon in der Antike eine bedeutende Metropole – ihre größte Blütezeit aber währte vom 11. bis 13. Jahrhundert n. Chr., als Konya Hauptstadt des Sultanats der Seldschuken war.Der berühmte persische Sufi-Dichter Dschalal ad-Din Muhammad Rumi lebte bis zu seinem Tod 1273 fast 50 Jahre lang in Konya. Heute ist sein Mausoleum das Wahrzeichen der Stadt. Die Mitglieder des Mevlevi-Ordens, der auf Rumi zurückgeht, sind als “Tanzende Derwische” weltberühmt.
Kulturelle Highlights aus Konya

Die Gebetsnische von Konya
Diese Mihrab war einst das Herzstück der Beyhekim-Moschee in Konya, die im 13. Jahrhundert als Geschenk an den Seldschuken-Sultan Kilic Arslan IV. entstand. Der Rahmen ist mit der kufischen Schrift des Thronverses aus der zweiten Sure des Korans verziert...▶ Museum für Islamische Kunst▶ Konya
01:38